Handgefertigtes Buntglas: Schritt-für-Schritt-Herstellungsprozess
Die Herstellung von Buntglas ist ein detaillierter Prozess, der durch das Zusammensetzen von Glas zu Teilen eines Designs abgeschlossen wird. Jeder Schritt stellt sicher, dass das Glas richtig verarbeitet wird und das endgültige Design entsteht.
🎨 Modellieren
Die Herstellung von Buntglas beginnt mit der Erstellung des Designs. Das Muster wird detailliert auf Papier gezeichnet und die zu verwendenden Farben und Glasarten festgelegt.
✏️ Zeichnen Sie die zu schneidenden Teile auf das Glas
Das entworfene Muster wird auf das Glas übertragen. Mithilfe einer Schablone wird jedes auszuschneidende Stück auf dem Glas sorgfältig markiert.
✂️ Glas schneiden
Die Glasstücke werden passend zum Design zugeschnitten. Beim Schneidevorgang kommen Glasschneider zum Einsatz und die Maße der Stücke werden kontrolliert.
🧑🔧 Schleifen
Nach dem Schneiden werden die Kanten des Glases geglättet. Dieser Vorgang, der mit einer Läppmaschine durchgeführt wird, sorgt dafür, dass die Gläser richtig zusammengefügt werden.
🧼 Glasreste reinigen
Nach dem Schleifen werden Staub und Partikel vom Glas entfernt. Durch Waschen und Wischen werden die Fenster für den nächsten Arbeitsschritt vorbereitet.
🛠 Folieren
Die Kanten jedes Glasstücks sind mit Kupferfolie bedeckt. Die Folie erleichtert das Verbinden mit dem Glas und erhöht die Haltbarkeit des Designs.
🔧 Löten
Die mit Folie abgedeckten Gläser werden durch Löten miteinander verbunden. Dabei wird auf die einwandfreie Verbindung der Teile geachtet.
🧽 Lötrückstände reinigen
Beim Löten entstehende Lötwasserrückstände und Lötspritzer werden gereinigt. Gläser werden mit warmem Wasser und Seife gewaschen; Die Reinigung erfolgt durch leichtes Reiben mit einer Bürste oder einem Schwamm.
🪄 Patina
Auf die Lötstellen wird Patina aufgetragen. Die Patina in Schwarz- oder Kupfertönen verleiht dem Metall ein ästhetisches Aussehen.
✨ Polnisch
Im letzten Schritt wird das Buntglas poliert. Glasoberflächen werden poliert, um ihre Fähigkeit zur Lichtreflexion zu verbessern. Die Lötstellen werden zusätzlich mit Lack geschützt.
Jeder Schritt stellt sicher, dass das Buntglas als ästhetisches und funktionales Ganzes entsteht.